Zum Inarisee

Wir wohnen

Wir wohnen

Gestern Samstag war Wasch- und Putztag. Zuerst haben wir ein wenig eingekauft und sind dann zurück auf den Camping in Tana Bru und haben alles gut verlüftet, umorganisiert und gewaschen. Bis am Abend war dann alles wieder eingeräumt und die Kleider trocken.

2015-07-26 - nach Inari

2015-07-26 – nach Inari

Heute ging`s dann los in Richtung Inari (Finnland). Das Wetter war trocken und sonnig. Wir fuhren am Südufer des Varangerfjords entlang und hatten wunderbare Ausblicke. Wir blieben immer mal wieder stehen und genossen die tollen Farben und das Meer.

Varangerfjord_02

Varangerfjord_02

Später ging`s dann in Richtung Landesinneres und schliesslich passierten wir um 12 Uhr MEZ die Grenze zu Finnland und hatten eine Stunde „verloren“. In Finnland gilt die osteuropäische Zeit!!

Die Landschaft präsentierte sich fast schlagartig ganz anders. Die Felsen waren verschwunden, links und rechts der Strasse waren Wälder mit Birken und Kiefern. Und was ganz erstaunlich war: der Boden war sehr sandig. Wir fuhren an einigen Rentierherden vorbei. Die meisten grasten friedlich neben der Strasse, einige wollten uns ein Stück auf der Strasse begleiten. Die Strasse war kaum befahren und wir kamen sehr gut vorwärts. Bereits um 15.15 Uhr waren wir in Inari und bezogen unsern Standplatz direkt am See. Von einem romantischen Platz kann allerdings nicht die Rede sein. Die Stellplätze sind klein, der Nachbar praktisch vor deiner „Haustür“. Die Sanitäranlagen sind auch nicht grad „dr Hit“ und 25€ pro Nacht sind auch viel. Aber was soll`s… Wir spazierten noch in die „Stadt“, kauften uns eine Glacé und stöberten im Souveniershop. Es gab einige schöne Dinge zu kaufen. Aber es schien uns alles sehr teuer zu sein.

Varangerfjord_01

Varangerfjord_01

Über dem See liegt eine geschlossene Wolkendecke und ab und zu regnet es ein wenig. Aber mit angenehmen 16 Grad ist es auszuhalten.

Morgen wollen wir ins Samenmuseum „Siida“. Es soll eines der schönsten seiner Art sein. Lassen wir uns überraschen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: