Tagesausflug; Stora Sjöfallet

2015-08-02-nach SuorvaHeute, Sonntag, 2. August, machten wir uns auf den Weg nach Stora Sjöfället. Dort wurde 2014 ein neues Ausstellungszentrum eröffnet. Thema: Laponia, Unesco Welterbe.

Das Wetter trotzte der Wetterprognose und es regnete. Nicht stark, aber genug um nass zu werden. Der Weg dorthin war eigentlich etwas langweilig. Die Landschaft grau in grau. Aber wir erinnerten uns an unsere Wanderungen im Fjäll, von welchen einige in Ritsem (ca. 40 km hinter Stora Sjöfället) begonnen hatten. Vom Auto aus sahen wir auch viele Pilze. Die standen aber immer dort, wo man nicht gut anhalten konnte. So werden wir heute beim Abendessen ohne Pilze auskommen müssen.

Nach 90 Minuten Fahrt erreichten wir den Parkplatz. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichten wir das Gebäude, eine imposante Holzkonstruktion, in dem die Ausstellung untergebracht ist. Der Eintritt ist frei, die Ausstellung sehenswert. Im kleinen Kaffe wurden noch einige samische Spezialitäten angebiten. Wir entschieden uns für „gàhkko mit röding“, samisches Brot mit Lachsforelle, garniert mit Salat und feiner Sauce. Es hat sehr gut geschmeckt. Dann haben wir uns noch für ein Poster mit Abbildungen von Fischen, sowie deren Namen entschieden und sind auf demselben Weg wieder zurück gefahren.

Es tröpfelt immer noch ein wenig vom Himmel, aber das stört uns wenig. Nach einer kurzen Lagebesprechung, haben wir uns entschlossen noch 2 Tage in Gällivare zu bleiben, also bis Mittwoch. Wir haben die 2 Nächte bezahlt, eine Fischerkarte gelöst und die Waschmaschine für morgen reserviert. Die Fischerkarte haben wir gleich für 1 Woche gelöst. Eine Woche kostet SEK 100, 1 Tag SEK 80. Da fiel die Wahl leicht.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: