In einer anderen Welt
Der Morgen in Älvdalen begann mit viel Sonnenschein und stahlblauem Himmel. Es war recht kühl bei 10 Grad. Aber die Sonne wärmte herrlich. Wir frühstückten draussen und konnten dann gegen 09.30 Uhr den Campingplatz verlassen. Recht zügig kamen wir voran in Richtung Mora. Bald kamen uns sehr viele Autos mit Velos auf dem Dach entgegen. Ganze Busse voll mit Velos und Gästen. Zuerst waren wir etwas ratlos bis wir die Hinweisschilder „Vasaloppet“ sahen. Das ist doch der berühmte Langlaufwettbewerb oder??? Ja schon, aber den Schweden ist offenbar die Zeit von Februar bis Februar zu lange und sie möchten sich auch im Sommer auf dieser Strecke beweisen. Im Winter mit den Langlaufskiern und im Sommer natürlich mit dem Fahrrad. Gross und Klein, Jung und Alt war auf 2 Rädern unterwegs. Und das Ziel lag natürlich in Mora beim Vasaloppet- Museum. Für die kurze Strecke durch Mora brauchten wir kaum mehr als 30 Minuten…
Danach gings auf fast menschenleeren Strassen immer nach Süden und nach 406 km kamen wir in Sikhall am Vännernsee an.
Es gibt Orte an welche man ankommt und am liebsten wieder gehen würde. Dieser Camping ist so einer. Zwar idyllisch am Ufer des Sees gelegen, klein und recht sauber, aber der Nachbar wohnt nicht nur gleich nebenan sondern fast in deinem Haus. Vorne die Deutschen im Zelt, rechts der Schwede im Wohnwagen und links der Däne mit Wohnwagen und das Auto direkt neben unserer Store. Hinten der Durchgangsweg und der freundliche Nachbar, welcher mit seinem Auto einfach nicht Platz hat vor seiner Hütte und uns zuparkt. Welch ein Unterschied zu heute Morgen! Aber, es ist überraschend ruhig und wir wollen nicht klagen.
Das Wetter ist fantastisch, der See hat angenehme Badetemperatur und die Leute sind freundlich. Aber nach der wochenlangen Abgeschiedenheit fällt es doch schwer und wir wissen wieder einmal, warum wir immer wieder in den Norden fahren und den Süden möglichst rasch hinter uns lassen. Der Abend bringt wiederum kühlere Temperaturen und wir werden sicherlich gut schlafen. Übrigens, falls sich jemand für alte Autos interessiert: in Schweden fahren jede Menge davon herum. Es ist eine wahre Augenweide.