„Ruhetag“
Sonnatg, 5. 6. 2016
Nach der doch etwas anstrengenden Wanderung von gestern, soll der heutige Tag eher ein Ruhetag sein.
Was bietet sich da besser an, als ein gemütlicher Spaziergang dem Meer entlang. Auf unserer Karte der Halbinsel Giens sehen wir den „Sentier littoral de Cap de l’Esterel. Der beginnt direkt unterhalb des Campingplatzes. Wir nehmen ein Paar Kirschen und Wasser mit und los geht’s! Snaft steigt der Weg etwas an, um dann in grossen Stufen steil nach unten zu fallen. Eine Warntafel mit ca. 20 Piktogrammen belehrt uns, dass man gutes Schuhwerk braucht (haben wir), betreten auf eigen Gefahr, nix Velofahren, usw. also zum Schuhwerk noch Mut dazu (haben wir auch). Der weg ähnelt immer mehr einem hochalpinen Gebirgsweg. Rechts geht es steil nach unten (ca. 2-3 m bis zu den Felsen im Meer) und links ist ein Stahlseil angebracht. Dazwischen immer wieder kleinere wunderbare Strändchen. Wir bleiben tapfer und kämpfen uns durch. Irgendwann erreichen wir das Gelände eines Privatclubs.
Ab da ist der Weg „seniorengerecht“. Atemberaubende Ausblicke wechseln mit staubigen, heissen Passagen. Auch eine Militärzone darf nicht fehlen. Dann dreht der Weg auf nie Nordseite und wird erst jetzt richtig abenteuerlich. Mal schlängelt er sich durch schattiges Unterholz, mal führt ein schmales Band 10 m über dem Meer über Stock und Stein. Aber die Ausblicke sind sensationell.
Dann kommen wir zur „Plage de la Bardine“, welche sich von Süden bis Norden auf der Ostseite der Halbinsel erstreckt. Wir laufen durch den Strand und auch hier gilt es wieder Felsen zu überwinden, manchmal mit Hilfe von Stufe, Seilen und sonstigen Hilfsmitteln. Irgendwann verlieren wir die gelbe Wegmarkierung und gehen ins Landesinnere. Hier kommt auch Parkplatz und ein Campingladen. Da gibt es Glacé und der Rückweg führt uns entlang der Strasse zurück zum Camping. So endet nach 10 km der „kurze“ Spaziergang der Küste entlang.
Beim Egonmobil angekommen, geniessen wir unser Abendessen: Schweinefilet mit Knoblauch und zwiebeln und ein Flasche gekühlten Rosé Côte de Provence.