Nach Göteburg

2016-10-04-Stockholm-nach-Gothenburg

2016-10-04-Stockholm-nach-Gothenburg

Wir packen zusammen. Die Tage in Stockholm waren richtig toll, aber wir sind trotzdem froh, diesen Campingplatz verlassen zu dürfen. Er ist zu schattig, zu laut und etwas zu dreckig. Aber von der Nähe her zur Stadt war er perfekt.
Beat erwartet uns nach 18 Uhr und so haben wir genug Zeit. Kaum sind wir losgefahren überrascht uns ein Regenguss. Gut gemacht, wir haben trocken eingepackt!
Nach etwa 20 km stehen wir dann im Stau, ein Unfall. Aber in der Zwischenzeit ist die Sonne wieder da und wir schleichen mit 0-15 km/h gegen Westen. Dann ist auch die Stauerei zu Ende und es geht zügig weiter. Je weiter wir uns von Stockholm entfernen, desto weniger Autos sind unterwegs. So fährt es sich gut.
Hier im Süden Schwedens sind die Bäume noch nicht ganz so farbig wie im mittleren Teil. Aber hie und da leuchten einzelne Bäume aber auch ganze Gruppen von Birken in den blauen Himmel hinein.
Beat hat uns empfohlen Gränna am Vätternsee zu besichtigen. Gränna ist bekannt für die Herstellung von Süssigkeiten, Schleckstängel meist in rot und weiss. Aber mittlerweile gibt’s die in ganz verschiedenen Farben und Formen.
Sonst ist in Gränna nicht mehr viel los. Über dem See weht ein kalter Wind, die Temperatur beträgt 9.5 Grad.
Es gibt einen schönen Campingplatz direkt am See. Der hat schon geschlossen.
Gleich daneben ist aber ein Stellplatz (ein Parkplatz) jedoch mit Duschen und Toiletten. Für die bekommt man einen Code, wenn man sich auf dem Parkplatz eingecheckt hat (geht am Automat und selbstverständlich mit Kreditkarte). Das merken wir uns.
Etwas später essen wir noch eine Kleinigkeit und kommen dann gegen 18.45 Uhr bei Beat an. Wir erleben noch einen herrlichen Sonnenuntergang. Das Haus liegt einmalig an einem See mit Blick nach Westen. Beat hat für uns ein Abendessen zubereitet. Dies geniessen wir mit ihm und einem Glas Wein.
Nach mehr als 4 Wochen schlafen wir wieder in der Wärme und einem richtigen Bett.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: