Markttag in Mèze
Gegen 10 Uhr gehen wir los. Heute ist Donnerstag, also Markt in der Stadt.
Es hat viele Leute und es gibt (fast) alles: Honig, Kräuter, Fleisch, Wurst, Meerestiere, Gemüse, Früchte, Schuhe, Kleider….
Wir geniessen solche Märkte immer sehr. Das Karussell und die anderen Vergnügungsstände sind auch offen. Da werden Wachteln gekauft, Muscheln, Schnecken. Dort Spargeln, Salat, Zwiebeln, Tomaten. Die Kinder wollen Wasserpistolen, Plüschtiere. Honig kann degustiert werden, Wurstscheiben liegen verführerisch auf kleinen Platten. Man kann probieren und einkaufen.
Wir kaufen Aprikosen und Nektarinen aus Spanien, Honig von hier, Seife aus Marseille, Garn für Doris Häkelarbeiten und Würste. Wir dürfen probieren, entscheiden uns für 2 Sorten und erhalten noch eine 3. Sorte gratis dazu.
Gegen Mittag sind wir wieder zu Hause und essen Früchte. Der Wind bläst sehr stark aber es ist sehr warm. Die Möwen geniessen diesen Wind und segeln majestätisch durch die Luft. Die Schwalben zischen blitzschnell durch die Luft und „plöiderle“ miteinander. Etwas Mühe haben die Elstern. Die fliegen auch ohne Wind nicht wirklich schön. Aber mit Wind sieht das wirklich sehr komisch aus.
So wohnen wir ein wenig und gehen gegen Abend nochmals in die Stadt. Vorbei an den vielen Boulespielern, kaufen noch ein Brot und geniessen Würstchen à la provençale mit frischem Brot und Gurken und Früchten.