Kurzausflug nach Akureyri, einer Stadt mit Herz

Ampel in Akureyri

Das Wetter heute ist nicht grad umwefend. Mal abgesehen vom Wind, der könnte schon jemanden umwerfen. Für 10 Uhr hat sich Reto, ein Fotograf aus der Schweiz, angemeldet. Er soll im Auftrag des Besitzers Fotos der Häuser für eine neue Homepage machen. So haben wir alles schön aufgeräumt und lassen ihn machen. Gegen 12 Uhr ist er dann fertig und wir machen uns auf den Weg nach Akureyri. Diese Stadt mit rund 19 000 Einwohnern liegt rund 21 km von Nollur entfernt.

Hafen von Akureyri

Zuerst gehen wir ins Einkaufszenter mit verschiedenen Läden, sehen uns ein wenig um und kaufen dann Lebensmittel ein. Es ist unglaublich, aber es kostet 120.- Fr. Gut es hat Fleisch und Fisch dabei, aber sonst nur was man so braucht. Es ist hier unglaublich teuer. Wir bringen die Einkäufe ins Auto und sehen uns ein wenig beim Hafen um.

Die Kirche

Beim Infozenter steigen wir aus. Ein eisiger Wind bläst. Die Lufttemperatur liegt bei plus 1 Grad. Der Wind kommt direkt aus der Arktis, so scheint es. Wir decken uns mit weiteren Prospekten ein, steigen dann ins Auto und fahren auf der Strasse 821 ein wenig in Richtung Süden. Leider sind die Berge mit Wolken verhüllt, aber das Tal ist breit und sehr schön. Dann wechseln wir die Talseite und fahren auf der 829 wieder in Richtung Akureyri. Wir suchen das Kaffi Ku, ein Landwirtschaftsbetrieb wo alles vollautomatisiert ist und man beim Kaffeetrinken den Kühen zuschauen kann. Wir finden das Hinweisschild, beschliessen aber weiter zu fahren und ein ander Mal hinzugehen. Erstens ist es schon halb vier und zweitens beginnt es zu stürmen und zu regnen.

Im Tal von Eyjafjardarsveit

Die Heimfahrt ist etwas mühsam, der Wind bläst recht heftig und es regnet bei plus 1 Grad. Aber wir kommen heil an und werden wieder das warme Pool geniessen. Wahrscheinlich stellen wir den Wecker, gegen 1 Uhr sollte es hier keine Wolken haben und die Auroraaktivität soll bei 3 (von 9) liegen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, wer weiss, vielleicht. Ihr werdet es morgen erfahren.

Blick ins Tal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: