Von Engeln und Tümpeln
Heute steigen wir ins Auto und fahren in Richtung Kerimäki. Dort steht die grösste Holzkirche der Welt mit 3500 Sitzplätzen und Platz für total 5000 Leute. In seinem Roman „Der liebe Gott macht blau“, hat unser Lieblingsautor Arto Paasilinna den Himmel mit all seinen Engeln und der ganzen himmlischen Logistik in dieser Kirche vorübergehend plaziert. Ein höllisch-himmlisches Spektakel.
Wir sind gegen 10.30 Uhr in der Kirche und bleiben noch bis zum Ende des Gottesdienstes sitzen. Die Orgel klingt wunderschön und eine Sängerin ergänzt die Musik. Es sind etwa 100 Personen in der Kirche. Der Bau imponiert. Es gibt viele Nebenemporen, teils in schwindelerregenden Höhen. In der Kirche stehen 4 Öfen, elektrisches Licht gibt es nicht. Heute wird die Kirche als Sommerkirche genutzt. Für die Wintermonate wurde eine kleinere, beheizbare gebaut. Eine Ausnahme ist der Heilige Abend, da findet ein Gottesdienst im Kerzenlicht statt. Nach dem Gottesdienst bestaunen wir die schlichte, aber wirkungsvolle Innenausstattung und können sehr gut nachvollziehen, wie der kleine Engel Mühe hatte, sich in diesem Wirrwar von Treppen und Gängen zurechtzufinden…
Nach der Besichtigung fahren wir weiter durch Wälder, vorbei an Tümpeln und Seen. In der Stadt Joensuu wollen wir Kaffeepause machen. Aber alle Geschäfte und Cafés sind zu (Samstag nach Midsommar??) und so fahren wir weiter durch Wälder, vorbei an Tümpeln und Seen bis wir wieder beim Hotel sind.
Den Abend beschliessen wir bei einem feinen Essen und mit einem kurzen Spaziergang.