Fahrt ins Blaue

Makapu’u scenic lookout

Makapu’u scenic lookout

Heute weckt uns unser Biowecker (Kleinkind von obendran) bereits kurz vor 6. Naja, ein Stündchen länger häts noch vertragen. Auf dem Programm für heute stehen die japanische Tempelanlage, Boyodo-In-Tempel bei Kane’ohe und der Botanische Garten.

Makapu’u scenic lookout

Makapu’u scenic lookout

Auf dem Rückweg wollen wir beim Palilookout Halt machen. Wir fahren in Richtung Osten und hören unserm Shakaguide zu. Diesen Guide kann man sich bequem aufs Ifon herunterladen und mittels GPS wird man dann zu den Sehenswürdigkeiten geführt. Wir hören zu, halten dann beim Makapu’u scenic point. Ein unglaublich blaues Meer präsentiert sich uns heute. Interessiert beobachten wir ein Pärchen: er kniet vor dieser wunderschönen Kulisse vor ihr hin und macht ihr einen Heiratsantrag. Der junge Kunstmaler macht sich dazu einige Skizzen und verspricht, dass in 2-3 Wochen das gewünschte Bild dann fertig sei. WARUM AUCH NICHT? Wir fahren weiter zur Waimanolo Bay. Es ist fantastisch, ein fast menschenleerer Strand, dahinterliegend ein Wald mit wunderschönen alten Bäumen.

Sherwood forest

Sherwood Forest. Das bestgehütete Geheimnis von Oahu

Er wird Sherwood Forest genannt. Zwei Paare geben sich hier am Strand grad das Jawort. Weiter fahren wir nach Kailua. Auch hier gibt es wunderschöne Strände, aber die sind heute hoffnungslos überlaufen. So beschliessen wir nun zu diesen Tempeln zu fahren.

Waimanalo beach

Waimanalo beach

Pavel recherchiert sorgfältig, gibt mir klare Anweisungen und nach einem U-Turn sind wir auf dem Weg nach… PEARL HARBOR! Was ist geschehen? Leilaniwowo, die Göttin des Verwirrens, hat leider die sooooo wichtige Ausfahrt von der H3 einfach weggenommen.

Waimanalo beach

Waimanalo beach

Und als wir dann über der richtigen Strasse zu den Tempeln waren und keine Ausfahrt zu finden war, haben wir beschlossen, die Autobahn regulär in 10.5 Meilen (Pearl Harbour) zu verlassen. Den Stunt von der Brücke haben wir unterlassen. Wir könnten ja wieder zurück fahren?!?!

Waimanalo beach

Waimanalo beach

Nein, Planänderung: wir fahren zum westlichsten Punkt der Insel, einfach so weit bis die Strasse zu Ende ist. Gesagt, getan. Erst auf einer 6 spurigen Strasse, dann werdens 4 Spuren, dann 2. Zwischendurch tanken wir mal und kaufen etwas zum Trinken und Chips. Maui Chips, meega lecker. Aber nur eine kleine Packung, die grosse wäre genau so schnell leer! Bei einem Strand machen wir Halt. Es gibt hier fast ausschliesslich Einheimische. Es wird gegrillt, Musik gehört und es gibt 2 Babyparties, eine in Rosa und eine in Blau. Die Strasse wird schliesslich zur normalen Überlandstrasse, die Häuser weniger, die Strände mal ruhig, mal belebter.

Ka’ena point

Ka’ena point

Am Ende wiederum ein Strand zum Träumen, dahinter grüne Berge. Es erinnert uns stark an Island (die Temperaturen sind etwas höher 27 Grad anstelle von 5).Wir sehen uns satt und fahren dann auf der H1 nach Hause. Wir grillieren ein tolles Stück Fleisch und geniessen den Abend draussen auf der Lanai.

Makua Kea’au Forest

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: