14 Grad am Morgen, 30 am Abend
Heute ziehen wir um. Also alles einpacken, Frühstücken und gegen 9.30 Uhr fahren wir los. Theoretisch dauert die Fahrt 1.30 h. Wir haben jedoch 6.5 h Zeit bis wir in Kailuna-Kona einchecken können.
So nehmen wir den weitmöglichsten Weg und lassen uns von unserem Shaka Guide inspirieren. Nach dem Auftanken geht es der Ostküste entlang in Richtung Norden. Schon bald verlassen wir den Hwy 19 und fahren über eine Nebenstrasse durch Regenwald, über einspurige Brücken vorbei an kleinen Wasserfällen. Dank der Regenfälle von gestern führen die Flüsse viel Wasser. Wir sind fast alleine, zum Glück, denn die Strasse ist nicht wirklich breit.
Laupahoehoe Beach Park ist unser nächstes Ziel. Wir machen eine längere Pause. Hier kamen beim Tsunami am 1.4.1946 viele Kinder und ihre Lehrer ums Leben. Ein Gedenkstein mit den Namen erinnert an dieses Unglück. Und noch heute werden Muschelketten als Erinnerung hingelegt.
Gestärkt gehts weiter ins Landesinnere. Auch hier über eine alte Landstrasse. Es gibt viel Weideland mit Rindern. Die Landschaft erinnert ein wenig an die Freiburger Voralpen. Aber unter all den sanften Hügeln befinden sich Lavatunnels und viele Höhlen. Die Eingänge sind gut versteckt hinter Blättern.
Bei Waimea beginnt dann ein stetiger Abstieg von 750 müM bis auf Null. Beim Mauna Lani Ressort fahren wir zur Küste, bewundern den Strand aus Lavasteinen und Korallen und kaufen auch noch einige Lebensmittel ein. Nun ist es nicht mehr weit
bis zu unserem Apartement. Wir finden alles so vor wie uns beschrieben wurde.
Für die nächsten Tage bewohnen wir ein hübsch eingerichtetes Apartement im obersten Stock und haben Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang. Wir füllen die Waschmaschine und geniessen noch ein Bad im Pool bevor wir dann auf unserem Balkon unser Abendessen einnehmen.