Kauais Norden
Unsere Guided Tour beginnt in Kapa’a. Bis dahin fahren wir eine Stunde. Wie immer hören wir Geschichten des alten Hawai’i, von King Kamehamea und von alten überlieferten Bräuchen. Es ist sehr unterhaltsam und informativ.
Wir besuchen 2 Strände, die wir ohne diesen Shaka Guide nie gefunden hätten. Beide sind super schön, aber hauptsächlich von Einheimischen besucht. Kalihiwai Beach, liegt an der Mündung des Kilauea Flusses.
Ein traumhaft toller Strand, kaum besucht. Wir spazieren entlang und erfrischen unsere Füsse. Wir fahren vorbei an Filmschauplätzen für King Kong oder Indiana Jones. Und wir besuchen den Strand welcher Kulisse für die Serie Gilligans Island (lief 1964-1967) war.
Ein weiteres Highlight heute ist der Besuch des Kilauea Leuchtturms. Zuerst halten wir bei einem schönen Lookout und fahren dann zum Leuchtturm. Hier gibt es viele, viele Vögel. Sie brüten an den Felsen rings um den Leuchtturm.
Es sind Albatrosse, Kormorane und viele weitere Arten. Die beiden Kanadierinnen, welche im Haus hinter uns wohnen, erzählen, dass sie hier gestern Wale gesehen haben. Heute zeigt sich keiner.
Wir fahren noch weiter der Nordküste entlang, durch Princeville bis nach Hanalei. Hier ist Schluss. Ohne Erlaubnis, welche man vorgängig einholen muss, kommt man nicht weiter. Vor 3 Jahren durften wir noch weiterfahren. Nun haben die Anwohner protestiert. Ich versteh’s. Vor 3 Jahren hatten wir schon das Gefühl, dass wir den Leuten in den Vorgärten herumfahren.
Wir besuchen den Hanalei Pier mit Strand, schauen den Versuchen der Surfer zu und machen uns auf den Rückweg. Es git eine einspurige Brücke. Was man wissen muss: es fahren immer so 5 Autos von der gleichen Seite, dann kommen die andern dran. Wieder 5 Autos, die Seite wird gewechselt.
Solche Regelungen funktionieren hier in Amerika wunderbar. Weil jeder auf jeden schaut und jeder jedem eine Chance gibt. So funktionieren auch die „all way stops“. Jeder weiss genau wann er an der Reihe ist. Wir fahren zurück, blicken von einen Lookout auf viele Taro Felder
Taro ist eine Wurzelpflanze, ähnlich wie Kartoffel, wächst aber im Wasser, ähnlich wie Reis. Die Knolle wird gekocht und dann mit Wasser zerrieben bis eine Paste entsteht, das sogenannte Poi. Poi ist sehr haltbar, schmeckt am Anfang süsslich und wird bei längerem Aufbewahren säuerlich. Nicht jedermans Geschmack!!
Gegen 15.30 Uhr machen wir uns wieder auf den Heimweg und erreichen, dank wenig Verkehr, unser Condo um 17 Uhr.