Kauais Süden

Sprouting Hole

Poipu Beach

Shipwreck Beach
Weiter gehts zum Poipu Beach. Obwohl heute Sonntag ist, finden wir einen Parkplatz und gehen an den Strand. Es gibt viel Wiese, Palmen, Picnicplätze. Wir setzen uns in den Schatten, trinken etwas und essen Macadamianüsse. Der alte Mann gegenüber steht plötzlich auf und gibt mir einen kleinen Schmetterling aus Papier (Origami). Als ich ihm erzähle, dass dieser Schmetterling bis in die Schweiz fliegen werde, freut er sich und wir unterhalten uns. Schliesslich gibts noch einen kleinen Dino obendrauf. Echt toll solche Begegnungen. Wir spazieren noch ein wenig durch die Anlage bevor wir zum Shipwreck Beach weiterfahren.
Der Strand hat seinen Namen von einem gestrandeten Schiffswrack. Nach dem Hurrikan 1992 sieht man allerdings nichts mehr davon. Am Ende des Strandes gibt es eine hohe Klippe die, man besteigen kann. Von oben hat man eine tolle Aussicht, wir sehen Wale. Aber es ist sehr, sehr heiss, wir gehen bald zum Auto zurück.
Unsere Tour führt uns weiter zur Makauwahi Höhle. Der Zufahrtsweg führt über eine ziemlich schlechte Strasse. Eigentlich ist unser Auto nicht dafür gemacht. Aber wenn man langsam und sorgfältig fährt passts schon.

Eingang zur Makauwahi
Höle
Die Höhle ist direkt am Meer. Ein Teil von der Decke ist schon lange eingestürzt. So hat man auch von seitlich oben einen tollen Einblick. In der Höhle hat man viele Tierknochen gefunden und konnte so einige Vogelarten bestimmen, die heute längst ausgestorben sind.
Am Schluss fahren wir noch zum Menehune Fischpond. Dieser alte Fischteich liegt neben dem Fluss Huleia. Eine Öffnung ermöglicht es den kleinen, jungen Fischen in den Teich hinein zu schwimmen. Da es im Teich sehr viel Algen gibt, fressen sich die kleinen Fische satt und passen dann nicht mehr durch die Öffnung und können so bequem gefischt werden.


Bei der Makauwahi Höle

Beim Shipwreck Beach