Grande Dixence

Nach dem ersten Tunnel

Unser heutiger Ausflug führt uns zum höchsten Staudamm Europas.
Die Nacht war wieder einmal mehr sternenklar. Und der Morgenhimmel ist blau so weit das Auge reicht.
Wir fahren gegen 10.30 Uhr los, parkieren und spazieren zur Talstation der Gondelbahn, die uns zur Staumauer hinauf bringen soll. Oben, oh Schock, eine ziemlich lange Warteschlange. Aber getreu dem Motto „Hasi, da müssen wir durch“ (in Anlehnung unseres Anstehens vor 3 Jahren in Tschechien.

Blick nach Süden

Wir wollten auf die Sněžka, Tschechiens höchster Berg mit rund 1601 Metern. Vor uns ein Pärchen wobei sie ihn immer wieder mit oben genannten Worten ermunterte.)
Also wir stellen uns an und schaffen es auf das 5.oder 6. Gondelbähnchen. Die Gondeln fahren pausenlos. Es herrscht strikte Maskenpflicht. Ohne Maske kein Einsteigen, basta!
Oben verteilt sich die Masse relativ gut. Die einen wagen sich auf die Zipline, andere bleiben nur grad oben sitzen, wieder andere stürzen sich ins Wanderabenteuer.

Der Weg dem See entlang


Die Kulisse ist atemberaubend.
Wir spazieren erst über die Staumauer, bevor wir dann dem See entlang weiter wandern. Der Weg ist gut und führt erst durch 7 Tunnels, danach fast eben immer dem Seeufer entlang. Wir begegnen einem deutschen Ehepaar. Die 2 interessieren sich für jedes Blümchen und fotografieren es. Irgendwann machen wir Halt, essen ein paar Nüsse und Trockenfrüchte und kehren dann wieder um. Wir erinnern uns auch an die Zeit wo wir schon einmal da waren. Suchen auch die Cabane des Dix, ohne Erfolg!

Aigules Rouges vom Westen her

Das Bähnchen bringt uns wieder nach unten und hinter einem grossen Camper aus Deutschland fahren wir die enge Strasse wieder nach unten.
In Les Haudères kaufen wir beim Denner noch ein paar Dinge ein. Es ist sehr warm, 28 Grad auf 1450 Metern.
Die Nacht wird sicher wieder kühler, hoffen wir es!

Mont Blanc de Cheillon

Der Steinbockpfad

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: