Lugano

 

Hat der Pilatus einen Hut..

Gemäss Wetterprognosen hätte das Wetter heute Vormittag eigentlich schön sein sollen. Aber das Wetter hat ja seinen eigenen Willen. So sind die Berge ringsherum wolkenverhangen und somit der Ausflug auf den San Salvatore mal auf Eis gelegt.
Wir fahren nach Lugano, programmieren ein Parkhaus ein. Unser Navi ist, wie schon so oft, etwas überfordert mit den Einbahnstrassen. Aber es kommt gut, wir fahren ins Parkhaus, schrauben uns bis zum 8. Stockwerk hoch und finden noch einen der letzten freien Plätze. Nun schlendern wir durch die Gassen, vorbei an den grossen, klassizistischen Palazzi und gelangen zum See. Wie heisst es doch so schön:“Hat der Pilatus einen Hut, wird das Wetter gut.“ San Salvatore und Monte Brè kümmert das wenig. Es beginnt leicht zu regnen, aber wir retten uns in die Kirche Santa Maria Loreto. Innen sind Restaurierungsarbeiten an den Fresken im Gange. Die Kirche ist sehr alt. Dominiert wird der Raum von einem riesigen Fresko der Kreuzigung Jesu. Eine triste Angelegenheit und wir stellen uns die Frage, ob diese Kirche den Menschen das Traurige vermittelt…Soll das so sein?
Wie auch immer, der Regen ist vorbei und wir suchen uns auf der Piazza Riforma ein Restaurant und bestellen ein Mittagessen. Das Essen ist gut, der Service auch und man kann wunderbar draussen sitzen.

Nach dem Essen…

Nach dem Essen fühlten wir uns zwar etwas müde, nehmen aber trotzdem den Weg zum Parco Ciani unter die Füsse. Die Anlage ist wirklich hübsch mit altem Baumbestand. Es gibt auch kleine Kiesstrände. Vom Baden wird jedoch wegen der Blaualgen dringend abgeraten. Wir setzen uns noch auf eine Bank und geniessen ein paar Sonnenstrahlen.
Unser Auto finden wir problemlos und kaufen auf dem Heimweg noch ein paar Lebensmittel ein. Gegen Abend zeigt sich die Sonne noch kurz und wir können ein kleines Abendessen auf dem Balkon einnehmen.

Kein Mikroplastik… eher Makroplastik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: