Tschüss La Fouly-bienvenue Crans-Montana


Das Wetter zeigt sich von der besten Seite, trotzdem, wir reisen ab. Die Sonne macht alles schön trocken und pünktlich um 11 fahren wir los.

Zuerst talabwärts nach Orsières, dann Richtung Grosser St. Bernhard. Die Landschaft ist grossartig, der Blick auf den Mont Vélan und den Pointe de Drône atemberaubend. In Bourg-Saint-Pierre schauen wir uns den Camping an. Es hat etwas viele Dauercamper. Er ist nicht schlecht, gefällt uns aber nicht soooo speziell. Wir fahren zurück nach Orsières und dann nach Martigny. Durch das Centre Ville und weiter auf den Nebenstrassen nach Sion. Es gibt wenige Autos und viele Obstplantagen. Beim Tcs Camping in Sion machen wir eine Café und Kuchen Pause und schauen uns den Platz an. Viereckige Parzellen (recht gross), lange Strassen (recht lang), viele Leute (sehr viele), wenig Charme (sehr wenig). Schnell weiter! Falls wir wirklich mal auf so einem Camping Halt machen, dann braucht es mindestens noch Meer und ein paar gemütliche Restaurants (mit Fisch und gutem Wein). 

Unser heutiges Ziel ist Crans-Montana. Wir fahren die vielen Kurven hoch und sind gegen 14 Uhr beim Camping, er liegt direkt am Lac Moubra. Zoran, der Besitzer, sagt uns, dass wir uns einfach einenPlatz suchen sollen, anmelden später, keine Eile und Brot gibt es morgen so ab 9, erst einmal schlafen, vaccances😊. 

Nachdem wir aufgestellt haben, gönnen wir uns ein Bierchen und umrunden dann den kleinen See. Es ist Sonntag und viele Leute geniessen die Freizeitanlagen um den See. Aber es gibt Platz für Jeden. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: